MCAD > Therapie > Verträgliche ProdukteV≡
[Logo MCAD]
Mastzellaktivierung.info    Registrieren
  • Login
Informationssammlung zu systemischen Mastzellaktivierungserkrankungen (Mastozytose, Mastzellaktivierungssyndrom MCAS), für Betroffene und Fachpersonen
     Registrieren
  • Login
[SIGHI]]Mastzellaktivierung.infoInformationssammlung zu systemischen Mastzellaktivierungserkrankungen (Mastozytose, Mastzellaktivierungssyndrom MCAS), für Betroffene und Fachpersonen
  • Einleitung
  • Aktuell
  • Mastzellerkrankungen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Selbsthilfegruppen
  • Diskussionsforen
  • Häufige Fragen
  • Downloads
  • Links & Literatur
  • Kontakt, Impressum
  • Auslöser meiden
  • Ernährungsumstellung
  • Verträglichkeit
  • Küchentipps
  • Kochrezepte
  • Histamin-App
  • Medikamente
  • Lebensweise
  • Verträgliche Produkte
  • Einkaufsgemeinschaft
  • Shop
  • ⌕  Suche
  • DE
  • EN
  • FR
  • Auslöser meiden
  • Ernährungsumstellung
  • Verträglichkeit
  • Küchentipps
  • Kochrezepte
  • Histamin-App
  • Medikamente
  • Lebensweise
  • Verträgliche Produkte
  • Einkaufsgemeinschaft
  • Shop


 
 

Produkteverträglichkeitsliste, Datenbank

Screenshot Produkteverträglichkeitsdatenbank


Seitenübersicht:

  • Sinn und Zweck der Datenbank
  • Zugang zur Datenbank
  • Aktueller Datenbestand

Sinn und Zweck der Datenbank

Damit unsere Ernährung wieder abwechslungs­reich und vielseitig wird, stellen wir unseren Mitgliedern hier eine Produkte­verträglichkeits­datenbank zur Verfügung. Bereits finden sich in der Datenbank wertvolle Tipps wie z.B. Fleisch­produkte, die unterwegs im Supermarkt gekauft und kalt gegessen werden können, oder histaminfreier Rotwein, Weisswein und Sekt.

Zugang zur Datenbank

Die Produkteliste steht in zwei Versionen zur Verfügung: Sie kann als HTML-Seite im Browser angezeigt werden oder als Excel-Tabelle herunter­geladen werden. Die Excel-Tabelle ist nicht besonders übersichtlich, bietet aber zusätzliche Funktionen (z.B. Sortieren der Liste durch Klick auf den Spaltenkopf, Filtern nach benutzer­definierten Kriterien).


Zur HTML-Version der Datenbank   [passwortgeschützt]


[xls]produktedatenbank.xls [passwortgeschützt]
Diese Datei enthält Makros für die Sortierung der Tabelle beim Klick auf den Spaltenkopf. Sie kann auch mit deaktivierten Makros geöffnet werden. Diese Funktio­nalität steht dann jedoch nicht zur Verfügung. Erstellt mit Office 2007. Bei älteren Excel-Versionen sind geringfügige Kompati­bilitäts­probleme möglich.


Zutaten unter die Lupe nehmen


Aktueller Datenbestand am 02.10.2013

Insgesamt 98 Einträge in folgenden Kategorien:

Backwaren > Brot (2)
Backwaren > Dauerbackwaren/Trockenbackwaren (5)
Backwaren > Kekse/Biscuits/Guetsli (5)
Backwaren > Süssgebäck (1)
Backwaren > Teig (2)
Fleischerzeugnisse (5)
Fleischerzeugnisse > Fischstäbchen (1)
Früchte > Dörrfrüchte (1)
Gemüsekonserven > Pürees, Saucen (2)
Getränke > Fruchtsaft und Nektar (10)
Getränke > Sekt (1)
Getränke > Sirup (1)
Getränke > Wein (3)
Medikamente > Halswehtabletten (1)
Milchersatzprodukte (lactosefrei) (4)
Milchprodukte > Joghurt (4)
Milchprodukte > Käse (8)
Milchprodukte > Quark (2)
Nahrungsergänzungsmittel (3)
Nahrungsergänzungsmittel > Omega-3-Fettsäuren (1)
Nahrungsergänzungsmittel > Vitamin- und Mineralstoffpräparate (4)
Proteinpulver (1)
Stärkebeilagen > Cerealien/Getreide (7)
Stärkebeilagen > Chips (2)
Stärkebeilagen > Kartoffelstock (2)
Stärkebeilagen > Teigwaren (7)
Süsses > Crèmen (2)
Süsses > Crèmepulver (2)
Süsses > Eis, Glacé (2)
Süsses > Panna Cotta (1)
Süsses > Pudding (1)
Würzen, Gewürze > Bouillon (Brühe) (1)
Würzen, Gewürze > Essig (1)
Würzen, Gewürze > Senfpulver (1)
Würzen, Gewürze (2)


Geführter Rundgang: Weiter zur Seite
Therapie > Einkaufsgemeinschaft



Quellenangaben

Tipp: Der "zurück"-Button Ihres Browsers bringt Sie zur vorherigen Stelle zurück.

SIGHIDie auf dieser Seite gemachten Aussagen widerspiegeln die Erfahrungen, die Anschau­ungen und den Wissens­stand des SIGHI-Redaktions­teams.
SIGHI.2Produktedatenbank: Die Bewertungen der Verträglichkeit basieren auf verschiedenen miteinander kombi­nierten Quellen, gewichtet nach deren Plausibilität:
  • Erfahrungsberichte von ausgewählten Betroffenen ohne andere Unver­träglich­keiten oder Allergien, die besonders deutlich und reprodu­zierbar schon auf einzelne Auslöser reagieren, die beim Meiden aller Auslöser zuverlässig Beschwerde­freiheit erlangen können, und die nach zahllosen akribischen Selbst­versuchen viel Erfahrung haben im Einschätzen der Verträglichkeit von Lebensmitteln
  • Erfahrungsberichte aus den Selbsthilfegruppen und von Website­besu­chern
  • Verträglichkeit der einzelnen Zutaten gemäss SIGHI-Lebens­mittel­liste






^   Aktualisiert am 25.05.2018  |  © Copyright by SIGHI
   Bankverbindung  |  Datenschutz  |  Wichtige Hinweise