MCAD > Links & Literatur > BücherV≡
[Logo MCAD]
Mastzellaktivierung.info    Registrieren
  • Login
Informationssammlung zu systemischen Mastzellaktivierungserkrankungen (Mastozytose, Mastzellaktivierungssyndrom MCAS), für Betroffene und Fachpersonen
     Registrieren
  • Login
[SIGHI]]Mastzellaktivierung.infoInformationssammlung zu systemischen Mastzellaktivierungserkrankungen (Mastozytose, Mastzellaktivierungssyndrom MCAS), für Betroffene und Fachpersonen
  • Einleitung
  • Aktuell
  • Mastzellerkrankungen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Selbsthilfegruppen
  • Diskussionsforen
  • Häufige Fragen
  • Downloads
  • Links & Literatur
  • Kontakt, Impressum
  • Web-Links
  • Bücher
  • Fachpublikationen
  • Videos
  • ⌕  Suche
  • DE
  • EN
  • FR
  • Web-Links
  • Bücher
  • Fachpublikationen
  • Videos


 

Bücher über MCAD, MCAS, Mastozytose

Symbolbild Bücher


Seitenübersicht:

  • Medizinische Sachbücher, Theoriebücher
  • Kochbücher, Rezeptsammlungen, Ratgeber


Medizinische Sachbücher, Theoriebücher




Kochbücher, Rezeptsammlungen, Ratgeber


Mastzellenfreundliche und histaminarme Küche. Diätanleitung und Rezeptsammlung der SIGHI

[SIGHI-Kochbuch]

Rezept­samm­lung und An­lei­tung zur diag­nosti­schen und thera­peuti­schen Hist­amin-Aus­lass­diät mit sp­ezi­eller Be­rück­sichti­gung der Li­bera­to­ren von Mast­zell­me­dia­toren. Ge­eig­net für Per­so­nen mit Mast­zell­akti­vi­täts­syn­drom MCAS oder Hist­amin-Un­ver­träg­lich­keit.


Autor: Heinz Lamprecht, SIGHI

Verlag: Heinz Lamprecht, Marthalen, Schweiz

Ausgabe: 2. Auflage, Juni 2020

ISBN: 978-3-907306-01-7

Ausführung: 206 Seiten, Hardcover (fester Buchdeckel), Format A5 (21 x 15 x 1.3 cm)


  • Mehr als 180 Rezepte plus zahlreiche Variationsvorschläge
  • Mit vielen laktosefreien und glutenfreien Rezepten
  • Einzelne speziell salicylatarme Rezepte für schlechte Tage
  • Gesunde, ausgewogene Ernährung ohne problematische E-Nummern
  • Vorwiegend alltagstaugliche Rezepte, die schnell zubereitet sind
  • Die tabellarische Kurzdarstellung der Rezepte dient einerseits als Einkaufsliste, macht es aber auch besonders einfach, die Anweisungen Punkt für Punkt umzusetzen, ohne viel Text lesen zu müssen.
  • Die Glanzbeschichtung des Umschlags schützt vor Schmutz und Spritzern.

Buchbeschreibung:
Sie sind häufig krank oder von lästigen Symptomen geplagt und möchten versuchs­weise ausprobieren, ob Ihre Beschwerden durch Histamin in Lebens­mitteln bzw. durch eine Mastzellen-Erkrankung verursacht werden?

Ihr Arzt ist ratlos oder zieht als Verdachtsdiagnose eine Histamin-Unverträglichkeit, eine Histamin-Intoleranz oder enterale Histaminose, ein Mastzell­aktivitäts­syndrom (MCAS) oder eine Mastozytose in Betracht?

Dann lohnt es sich, die in dieser Diätanleitung vorgestellte Ernährungs­weise auszuprobieren. Dieses Kochbuch unterstützt Sie und Ihren Arzt bei der Abklärung, ob Ihre Beschwer­den durch Histamin in Lebensmitteln bzw. durch eine Mastzellen-Erkrankung verursacht werden und liefert viele Rezeptideen, um mit einer speziellen Auslass­diät die für Sie unverträglichen Nahrungs­mittel und Zusatz­stoffe zu ermitteln und künftig zu meiden.

Histaminfrei bzw. histaminarm kochen genügt meist noch nicht. Von den vielen anderen Histamin­intoleranz-Koch­büchern hebt sich dieses Buch ab, indem hier nebst dem Histamin­gehalt auch dem konse­quenten Meiden von Histamin­libera­toren spezielle Beachtung geschenkt wird.

«Dieses Buch zeigt wunderbar einfach auf, wie vielfältig, lecker und ausgewogen die Ernährung, trotz aller Einschränkungen bei diesen Unver­träglich­keiten, immer noch sein kann!»

Bestelladressen und Preis
Blick ins Buch: Leseprobe öffnen  (3.1 MB)




Geführter Rundgang: Weiter zur Seite
Links & Literatur > Fachpublikationen






^   Aktualisiert am 26.03.2023  |  © Copyright by SIGHI
   Bankverbindung  |  Datenschutz  |  Wichtige Hinweise