Über uns
Wer sind wir?
Diese Website ist ein Projekt der Schweizerischen Interessengemeinschaft Histamin-Intoleranz (SIGHI).
Redaktionsteam
![Portrait [Bild]](../pics/portrait_hl2018.jpg)
Diese Website wurde und wird aufgebaut und betreut von einem kleinen Autorenteam, das sich bis jetzt nur aus MCAD-Betroffenen ohne medizinische Ausbildung zusammensetzt. Zum Schutze des Patientengeheimnisses möchten die Beteiligten im Hintergrund bleiben und nicht namentlich genannt werden. Stellvertretend übernimmt derzeit folgende Person die Endredaktion der Inhalte und damit auch die redaktionelle Verantwortung:
Heinz Lamprecht, Master of Science ETH in Umweltnaturwissenschaften
Mitarbeit
Die Seite soll laufend weiter ausgebaut und aktuell gehalten werden. Dazu sind wir auch auf Informationen und Erfahrungen unserer Leser angewiesen. Wissen Sie etwas, das auf unserer Website noch ergänzt werden könnte? Gibt es etwas zu korrigieren oder zu verbessern? Dann bitten wir um Mitteilung per E-Mail (siehe Kontakt).
Wir suchen zudem Fachpersonen oder Institutionen, die bereit sind, bei uns mitzumachen, uns über Praxiserfahrungen und Neupublikationen auf dem Laufenden zu halten oder uns punktuell zu unterstützen.
Finanzierung
Die Finanzierung der Projektaktivitäten haben die Autoren bisher aus der eigenen Tasche vorgeschossen. H. Lamprecht ist mittlerweilen im Umfang einer Vollzeitbeschäftigung mit Aufbau und Leitung der SIGHI ausgelastet. Zur Unterstützung wurde eine Sekretariatsstelle geschaffen (50%-Pensum). Da sich dieses Engagement bisher nicht vollständig über Einnahmen finanzieren lässt, bedeutet dies weitgehenden Lohnverzicht (was nur so lange funktionieren wird, bis die Ersparnisse aufgebraucht sind). Künftig sollen die Kosten über die Mitgliederbeiträge und Spenden gedeckt werden.
Wenn Sie von dieser Seite profitieren konnten, zeigen Sie sich bitte erkenntlich und ermöglichen Sie das Fortbestehen der SIGHI mit Ihrem Mitgliederbeitrag oder einer Spende. Vielen Dank!
Geführter Rundgang: Weiter zur Seite
Einleitung > Datenschutz